Lampengalerie
von Monsieur Ara
Willkommen zu einer virtuellen Besichtigung meines
Ladengeschäftes, das ebenfalls ein
Kleines Museum der alten Beleuchtung beherbergt.
LUMIERE DE L'OEIL, Paris
(s. praktische Informationen). Viel Spaß bei der Besichtigung!
Zu sehen im Museum, aber auch käuflich zu erwerben:Gaslampen von den Anfängen bis heute:Schnitt-, Argand-, Stehlicht- und Hängelichtbrenner |
|
![]() |
Zu sehen im
Museum, aber auch käuflich zu erwerben: Petroleumlampen, hauptsächlich europäisch:
|
|
|
|
|
Petroleumlampe aus dreifachem Überfangkristall. Nordfrankreich. |
Englische elektrische Tischlampe aus der Arts & Crafts-Bewegung. Vor 1900. |
Petroleumlampe mit Duplexbrenner und Originalschirm aus geätztem Glas. |
Anonyme Petroleum-Schiebelampe, Jahrhundertwende. |
![]() |
![]() |
|
Elektrische Deckenleuchte der Firma General Electric, frühes 20. Jh. |
Ungewöhnliche deutsche Petroleumlampe mit ihrem Brenner von Kästner und Toebelmann. |
Gastischlampe umfunktioniert auf Halogen |
|
![]() |
|
Elektrische
Tischlampe, Feinguss, ca. 1905, Deutschland. Handbemalter Schirm. |
Französische
Schreibtischlampe mit verstellbarem Arm. Frühes 20. Jh. |
Elektrische
Zuglampe, Perlenfransen in Handarbeit nachgemacht. 1920er Jahre. |